•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Trainingsplanung nach Mass >

  • Klassische Physiotherapie >

  • Klassische Massage >

  • Manuelle Therapie >

  • Fitness- & Krafttraining >

  • Sind Sie IN FORM? >

  • Punktuelle Massage >

  • Sie haben Gelenkschmerzen? >

  • Individuelles Fitnesstraining >

  • Gymnastik-Übungen? >

  • Unsere Räumlichkeiten >

  • Training & Rehabilitation >

  • Weniger Schmerzen - mehr Mobilität >

Kinesio-Taping

Kinesio-Taping ist eine besondere Form des medizinischen Tapings, dass zur Lösung von muskulären Verspannungen, zur Unterstützung und Entlastung von gereizten Muskeln oder Bändern und zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt wird. Das Material ist längselastisch dehnbar und in verschiedenen Farben zu haben. Kinesio-Taping wird hauptsächlich bei Sportverletzungen, aber zunehmend auch bei alltäglichen Beschwerden eingesetzt.

In den letzten Jahren ist dieser Behandlungsmethode sehr populär geworden, wass leider auch eine "Verwilderung" bei den Anbietern zur Folge hat. Die Tapes werden in jeder Situation und möglichst farbenfroh eingesetzt, von Teilzeit-Masseure bis Tierliebhaber.

Für eine sinnvolle Anwendung müssen Anatomie und Funktion der Gelenke, Muskeln und Bewegung beherrscht werden. Dies kann Ihnen nur ein erfahrener Physiotherapeut aufgrund seiner intensiven medizinischen Ausbildung am besten anbieten.

> mehr Infos über Kinesio-Taping (english)

Kontaktdaten

IN FORM Bätterkinden
Martin Snijders
Dipl. Physiotherapeut BSc

Bahnhofstrasse 6A
CH-3315 Bätterkinden


Telefon 032 665 45 35
Mobile 079 588 69 60

! Aus Datenschutzgründen benützen wir kein "Whatsapp"! Für eine mobile Nachricht steht die App "Signal" oder eine klassische SMS zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag:
08.00 - 18/19.00 Uhr
Samstag:
09.30 - 11.45 Uhr


> Übersicht Öffnungzeiten

Unser Standort

plan klein
> Plan vergrössern

Datenschutz & Social-Media

Um die unkontrollierbare Verbreitung ihrer Daten im Internet zu minimieren, verzichten wir bewusst auf Verbindungen mit sgn. "Social Media" wie Facebook, Instagram, Twitter & co.

Im Internet verzichten wir soweit möglich auf den Einsatz von "Google" und nützen dafür den Internetbrowser von Mozilla und die Suchmachine "Duckduckgo".

Datenschutz